Nostoc Bakterien – Grüne Schleimkugeln auf dem Substrat Hast du grüne Schleimkugeln auf deinem Substrat entdeckt, handelt es sich dabei in der Regel um das sogenannte Nostoc Bakterium. Obwohl es …

Cannabis – Wozu dienen Airpots, Smartpots & Co?
Cannabis – Airpot, Smartpot & Co Bei der Kultur von Containerpflanzen, insbesondere von Cannabis liest man oft von sogenannten Airpots* oder Smartpots*. In vielen Beiträgen werden ein vitalerer Wuchs und …

Fettkraut (Pinguicula) im Terrarium halten
Fettkraut (Pinguicula) im Terrarium halten Die Terrarienkultur gehört sicher zu den beliebtesten Kulturformen, wenngleich sie sich für die meisten Karnivoren nicht oder nur äußerst bedingt eignet. Lange Zeit hielt sich …

Frösche für das Terrarium – Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas)
Frösche für das Terrarium – Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas) Wer als Einsteiger Frösche in seinem Terrarium halten möchte, steht zunächst vor einer Auswahl an verschiedensten Gattungen und Arten, die sich für …

Pinguicula – Krankheiten und Schädlinge
Pinguicula – Krankheiten und Schädlinge Wie bei den meisten Karnivoren ist ein Befall von Schädlingen auch bei Fettkräutern (Pinguicula) meist ein Hinweis auf unpassende Kulturbedingungen. Doch auch der beste Gärtner …

Anstau-Bewässerung bei Karnivoren – hypoxischen & anoxischen Stress vermeiden!
Anstau-Bewässerung bei Karnivoren – hypoxischen & anoxischen Stress vermeiden! veröffentlicht in: DAS TAUBLATT – DIE KARNIVOREN-FACHZEITSCHRIFT der G.F.P. HEFT 95, 2024/1, S.46-51 Einleitung Die Beheimatung vieler Karnivoren (fleischfressender Pflanzen) in …

Cannabis – Indoor-Grow-Guide für Anfänger
Cannabis – Indoor-Grow-Guide für Anfänger Kaum eine Pflanze ist in der gärtnerischen Kultur aktuell derartig umstritten, wie der Hanf (Cannabis spec.). Dabei handelt es sich bei dieser bereits seit tausenden …

Anleitung: Terrarien-Rückwand mit Elastopur bauen
Anleitung: Terrarien-Rückwand mit Elastopur bauen Wer seinen eigenen Dschungelhintergrund im Terrarium schaffen will, hat sicher schon einmal was von Elastopur gehört. Hierbei handelt es sich um einen Zweikomponenten-PU-Kleber, der sich …

Frösche für Einsteiger – Schmuckhornfrosch (Ceratophrys spec.)
Frösche für Einsteiger – Schmuckhornfrosch (Ceratophrys spec.) Wer als Einsteiger Frösche in seinem Terrarium halten möchte, sollte sich neben Korallenfinger-Laubfröschen (Ranoidea caerulea) auch einmal den Schmuckhornfrosch (Ceratophrys spec.) – die Froschart, …

Frösche für Einsteiger – Korallenfinger-Laubfrosch (Litoria caerulea)
Frösche für Einsteiger – Korallenfinger-Laubfrosch (Litoria caerulea) Wer als Einsteiger Frösche in seinem Terrarium halten möchte, steht zunächst vor einer großen Auswahl an verschiedensten Gattungen und Arten, die sich für …

Karnivoren – fleischfressende Pflanzen in Berlin kaufen
Karnivoren – fleischfressende Pflanzen kaufen in Berlin Wohl keine weitere deutsche Großstadt bietet hinsichtlich des Angebots an Karnivoren so viele Fachhändler wie Berlin. Während viele der bekannten Züchter eher etwas …

Schlauchpflanzen – Sarracenia spec. pflegen
Schlauchpflanzen – Sarracenia spec. pflegen Wer sich genauer mit fleischfressenden Pflanzen beschäftigt wird schnell feststellen, dass die Schlauchpflanzen (Sarracenia spec.) den wohl effektivsten Fallentypen unter den Karnivoren besitzen. Denn am …

Pflanzen sicher verpacken – Der optimale Versand von Karnivoren
Pflanzen sicher verpacken – Der otimale Versand von Karnivoren Pflanzen online bestellen – kann das überhaupt gut gehen?! Wir sagen ausdrücklich ja! Mit ein wenig Aufwand lassen sich nahezu alle …

Pinguicula (Fettkraut) Substrate – Ein Leitfaden
Pinguicula Substrate (Fettkraut Substrate) – Ein Leitfaden Trotz der relativ unkomplizierten Pflegeansprüche, gelten die Fettkräuter zu den am meisten unterschätzten Gattungen fleischfressender Pflanzen. Dabei weisen Pinguicula im Vergleich zu anderen …

Die besten Websites über Karnivoren/fleischfressende Pflanzen
Die besten Websites über Karnivoren/fleischfressende Pflanzen Auf der Suche nach passenden Kulturinformationen für die Pflege fleischfressender Pflanzen stößt man auf zahlreiche Informationsquellen, deren Aussagen sich oft wiedersprechen, oder deren Inhalt …

Einblicke in die Gärtnerei – März 2022
In unserem neuen YouTube-Video erhaltet ihr wieder einige aktuelle Eindrücke aus unserer Gärtnerei im März 2022. Neben einigen Detail-Aufnahmen von vielen schönen Pflanzen haben wir natürlich auch wieder den einen …

Karnivoren Scape – fleischfressende Pflanzen gestalterisch in Szene setzen
Ein Karnivoren Scape gestalten – fleischfressende Pflanzen gestalterisch in Szene setzen Gerade in der Wohnung ist die Topfkultur von fleischfressenden Pflanzen meist mit erhöhtem Platzbedarf und notwendigem technischen Aufwand verbunden. …

YouTube: Einblicke in die Gärtnerei – Oktober 2021
Einblicke in die Gärtnerei – Oktober 2021 Nach längerer Pause auf unserem YouTube Kanal melden wir uns nun mit ein paar aktuellen Einblicken in unsere Gärtnerei zurück. Während sich die …

Fettkräuter – Mexikanische Pinguicula auf Spaghettistein, Lavastein pflanzen
Fettkräuter – Mexikanische Pinguicula auf Steine pflanzen Mexikanische Fettkräuter (Pinguicula spec.) begeistern nicht nur durch ihre Vielzahl an Farben und Formen, sondern bieten auch einige verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Neben der einfachen …

Einen Moorkübel mit winterharten Fettkräutern gestalten
Einen Moorkübel mit winterharten Fettkräutern gestalten Besonders die winterharten Fettkräuter bezaubern im Frühjahr stets mit ihren niedlichen Blüten, die meist in zahlreichen violetten Tönen auftreten, aber auch in weiß oder …